Spielplan

ÜNNER´T LÜCHTFÜERTheaterstück von Arne Christophersen
Regie: Raik Woitha


Donnerstag11. September 202519.30 Uhr
Freitag12. September 202519.30 Uhr
Samstag13. September 202515.00 Uhr
Samstag13. September 202519.30 Uhr
Sonntag14. September 202516.00 Uhr
Freitag19. September 202519.30 Uhr
Samstag20. September 202515.00 Uhr
Samstag20. September 202519.30 Uhr
Sonntag21. September 202516.00 Uhr

Unner’t Lüchtfüer erzählt humorvoll die Geschichte der Leuchtturmwärterin Paula, die seit
14 Jahren auf einer kleinen Insel im Nordmeer lebt. Sie genießt ihre Einsamkeit und versucht, ihre Assistenz-Leuchtturmwärter loszuwerden, die regelmäßig von ihrer einzigen Besucherin, der Postschifferin, gebracht werden.
Eine neue Assistentin ist jedoch hartnäckig und versucht, mit Humor und Naivität die harte Schale von Paula zu durchbrechen.
Wird sie es schaffen?

Hier geht es zum Online-Shop vom N-A-T.

Eventim-Logo – hier Tickets kaufen

Alternativ können Sie auch über unsere Hotline bestellen.

„Gefördert durch die Stadt Norderstedt“
Das NAT bedankt sich beim Oberbürgermeister

DAS WEIHNACHTSGEHEIMNIS DER WOBBSETheaterstück von Sabine Nehmzow
Regie: Benjamin Stawicki


Samstag13. Dezember 202514.00 Uhr
Samstag13. Dezember 202517.00 Uhr
Sonntag14. Dezember 202514.00 Uhr
Sonntag14. Dezember 202517.00 Uhr
Montag15. Dezember 202510.30 Uhr
Dienstag16. Dezember 202510.30 Uhr

Jedes Jahr zu Weihnachten erhalten die Wobbse im Dunkelwald die aufregendsten Geschenke! Sachen, die vorher noch nie im Dunkelwald gesehen wurden! Woher nur, fragen sich ihre Nachbarn, die Tappse. Das kann einfach nicht mit rechten Dingen zugehen! Allerdings kommt nun alles ganz anders als gedacht!

 
Der Eventim-Shop für das Märchen wird voraussichtlich zwischen dem 23.06. und 27.06. freigeschaltet, haben Sie bitte noch etwas Geduld, dankeschön.

!!!ACHTUNG!!!
Für Gruppenbestellungen kontaktieren Sie bitte die NAT-Karten-Hotline, besten Dank!
 

Hier geht es zum Online-Shop vom N-A-T.

Eventim-Logo – hier Tickets kaufen

„Gefördert durch die Stadt Norderstedt“
Das NAT bedankt sich beim Oberbürgermeister

EINE GANZ GROSSE NUMMERTheater-Musical von Sabine Nehmzow
Regie: Sabine Nehmzow und Carolin Knippen
Musik und musikalische Leitung: Manfred Domidian


FAFFestsaal am Falkenberg
Freitag24. April 2026
Samstag25. April 2026
Sonntag26. April 2026
AlternativKulturwerk Norderstedt
Freitag1. Mai 2026
Samstag2. Mai 2026
Sonntag3. Mai 2026

Eddi ist Gelegenheitsdieb und ein echter Verlierer. Als er in einem Supermarkt einen Pümpel klaut, passiert es. Die Überwachungskamera liefert ein scharfes Bild. Wie dumm, dass sein Profil verdammt genau dem des europaweit gesuchten Drogendealers Rick Marone ähnelt. Der sieht nach Eddies medienwirksamer Festnahme die Chance einer gitterlosen Zukunft gekommen und macht Eddie ein zunächst verführerisches Angebot…

Hier geht es zum Online-Shop vom N-A-T.

Eventim-Logo – hier Tickets kaufen

„Gefördert durch die Stadt Norderstedt“
Das NAT bedankt sich beim Oberbürgermeister

!!!ACHTUNG!!!

Da der Festsaal am Falkenberg in Teilen saniert wird, kann sich der Spielort auf das Kulturwerk in Norderstedt ändern. Wir passen die Termine an, sobald der Spielort final feststeht.

Die exakten Spieldaten für den Februar/März 2026 werden noch Ende Juli 2025 veröffentlicht.

Schauen Sie gerne dafür noch einmal vorbei.

Weitere Spielorte und Termin in Hamburg finden Sie bei

Eventim-Logo – hier Tickets kaufen

Karten

NAT-KARTEN-HOTLINE:
0176 764 98 431
Sabine Koch-Nehmzow
info@norderstedter-amateur-theater.de

Und bei folgenden Vorverkaufsstellen:
TicketCorner, Rathausallee 60, 22846 Norderstedt

Hier geht es zum Online-Shop vom N-A-T: Eventim-Logo – hier Tickets kaufen

Das NAT Abo

Das NAT bietet Ihnen die Möglickeit, unterhaltsame Theaterabende durch ein ABO zu erleben.
Während einer Spielzeit bieten wir Ihnen zwei Inszenierungen an. Sie wählen hierfür Ihren festen Platz im Theater. Gerne informieren wir Sie über weitere Vorteile eines NAT-ABOs. Schicken Sie uns einfach eine E-mail, unser Kartenservice-Team wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen, oder füllen Sie das Kontaktformular aus.

Kontakt

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht



    Ja,Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

    Kontaktdaten
    Vertretungsberechtigter Vorstand:
    Vorsitzende: Sabine Koch-Nehmzow
    Poppenbütteler Straße 200
    22851 Norderstedt
    0176 44420091

    info@norderstedter-amateur-theater.de


    Anfahrt:
    FaF ( Google Maps )

    Anfahrt:
    Kulturwerk am See Norderstedt ( Google Maps )

    Anfahrt:
    Coppernicus-Gymnasium ( Google Maps )

    Über Uns

    Das Norderstedter Amateur-Theater wurde 1947 unter dem Namen Volksspielbühne Garstedt gegründet und ist somit Norderstedts ältestes Amateurtheater.
    Mit der Gründung der Stadt Norderstedt 1970 änderten wir unseren Namen in Norderstedter Amateur-Theater von 1947 e.V.
    Wir sind sehr stolz darauf, dass 2012 nach einem unserer Gründerväter ein Saal im Kulturwerk am See benannt wurde. Das Alfred-Stern-Studio.

    Als anerkannter Kulturträger werden wir von der Stadt Norderstedt gefördert. Auf unserem Spielplan stehen alljährlich zwei plattdeutsche Stücke und ein hochdeutsches Weihnachtsmärchen. Persönlichkeit und Atmosphäre sind uns besonders wichtig. So sitzen Sie im Festsaal am Falkenberg an gemütlichen Tischen, an denen sie einen kleinen Snack oder etwas zu trinken zu sich nehmen können. Um immer Ihren Lieblingsplatz zu bekommen, können Sie bei uns ein Abo buchen. Haben wir Sie jetzt neugierig gemacht? Ein Theaterbesuch bei uns zusammen mit Freunden oder Verwandten ist doch auch eine gute Idee, nicht wahr?

    Das NAT hat z.Zt. rund 80 Mitglieder in allen Altersstufen. Nachwuchs ist für alle Bereiche immer gern gesehen und jeder kann bei uns mitmachen: Auf der Bühne, hinter der Bühne, bei der Organisation… Wir bieten unseren Mitgliedern Weiterbildungskurse, die von professionellen Schauspielern, Regisseuren, Bühnenbildnern oder Maskenbildnern geleitet werden. Doch nicht nur auf dem Theatergebiet sind wir aktiv. Wir unternehmen auch Ausflüge, Spiele-Abende, Bowling- und Kegelabende und andere Aktivitäten.

    Lust...
    ...einmal auf der Bühne zu stehen?
    Beim NAT möglich als Schauspieler/in
    ...die Fäden in der Hand zu halten?
    Beim NAT möglich als Regisseur/in
    ...den Akteuren aus der Patsche zu helfen?
    Beim NAT möglich als Souffleur/in
    ...alles ins rechte Licht zu rücken?
    Beim NAT möglich als Techniker/in
    ...hinter der Bühne das Sagen zu haben?
    Beim NAT möglich als Inspizient/in
    ...Charaktere zu schminken?
    Beim NAT möglich als Maskenbildner/in
    ...Träume an der Nähmaschine zu kreieren?
    Beim NAT möglich als Schneider/in
    ...kreativ mit Holz, Tapete und Farbe zu sein?
    Beim NAT möglich als Bühnenbauer/in
    ...Ihre Freizeit mit netten Leuten zu verbringen?

    Beim NAT möglich als MITGLIED!

    Schreib Uns!

    Presse

    Frauke Petersen

    Hamburger Abendblatt/ Norderstedt – 11. März 2017

    Artikel vergrößern

    Warum nicht Vegas

    Heimatspiegel / 04.2025

    Artikel vergrößern

    Swansee in Stützstrümp

    Hamburger Abendblatt/ Norderstedt – 21./22. März 2015

    Artikel vergrößern

    Archiv

    2023

    Gode Geister

    2022

    Rosas Revolver
    Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt

    2019

    Glück in Serie
    De Neurosenkavalier
    Tischlein deck dich

    2018

    Bambi

    2017

    Frauke Petersen oder die Heilige Johanna der Einbauküche
    Tussipark
    Räuber Hotzenplotz

    2016

    De Fährkroog
    Barfoot bet an Hals
    Die Kleine Hexe

    2015

    Swanensee in Stützstrümp
    Amaretto
    Das Kleine Gespenst

    2014

    König Drosselbart
    Medewatt?
    Dat Hörrohr

    2013

    Der kleine Muck
    Sneedrieven
    Dree Kerls un een Kuckuck

    2012

    Dat Dokterbook
    Noog is nich noog
    Die Sterntaler

    2011

    Dreemol dree mokt söben
    Die besten Tage meines Lebens
    De Düvelsblitz
    Der Froschkönig

    2010

    Een kommodigen Avend
    Ladykillers
    Frau Holle

    2009

    De Aantenkrieg
    Pension Sünnschien
    Schneeweisschen und Rosenrot

    2008

    Druven un Rosinen
    Een Mann is keen Mann
    Dornröschen

    2007

    De Witwenclub
    Mien Mann de fohrt to See
    Die Bremer Straßenmusikanten

    2006

    Sonny Boys
    De Deern is richtig
    Aladin und die Wunderlampe

    2005

    Nix as Kuddelmuddel
    „Bunter Abend“ im FaF
    Min Fründ Harvey
    Hänsel und Gretel

    2004

    De Muusfall
    Keen Utkamen mit`n Inkamen
    Max und Moritz

    2003

    En gode Partie
    Labskaus un Schampanjer
    Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

    2002

    Allens oder Nicks
    Ein mörderischer Unfall
    Rumpelstilzchen

    2001

    ..un baven wahnen Engel
    För de Katt
    Räuber Hotzenplotz

    2000

    Een Joghurt för twee
    Key for two
    Der gestiefelte Kater

    1999

    Kinners, wi möt sporn
    Medewatt
    Die kleine Hexe

    1998

    Anna, dat Goldstück
    Lütte, witte Siedenschoh
    Schneewittchen

    1997

    Piepen för de Peer
    De Düwelsblitz
    Peterchens Mondfahrt

    1996

    Arsenik un ole Spitzen
    Minsch sein mutt de Minsch
    Die unsichtbaren Kleider

    1995

    Frikadellen
    Hartklabastern
    Schneeweißchen und Rosenrot

    1994

    De plietsche Sniedermeister
    De Hexenhoff
    Hänsel und Gretel

    1993

    Poppe stiggt ut
    `n Mann op`n Hoff
    De schönste Mann vun de Reeperbahn
    Das tapfere Schneiderlein nach Gebr.Grimm

    1992

    Politik un Föhrerschien
    Wat steiht, köst Geld
    Rotkäppchen

    1991

    Hier sünd se richtig
    De Kortenleggersch
    Der gestiefelte Kater

    1990

    Mine Tante – Tine Tante
    Min Fro hett`n Brögam
    Der Froschkönig

    1989

    Wenn man Meyer heet
    Mudder Mews
    Kalif Storch

    1988

    Verdreihte Verwandtschaft
    Wenn de Hahn kreiht
    Der Räuber Hotzenplotz

    1987

    Dat Dokterbook
    Meister Anecker
    Rumpelstilzchen

    1986

    Sluderkraam int Treppenhus
    …un baven wahnen Engel
    Tischlein deck dich, Esel streck dich, Knüppel aus dem Sack

    1985

    De Bürgermeisterstohl
    Moral in Müggenhusen
    Peterchens Mondfahrt

    1984

    Dat Verlegenheitskind
    Kabarett: Komm, laß Dich verschaukeln, Luise
    Frau Holle

    1983

    Mien Mann, de fohrt to See
    Zwielicht
    Die kleine Hexe

    1982

    Fischerstraat 15
    Etwas ist faul im Staate D`Mark / 5.Programm der Thespisnarren
    Schneewittchen

    1981

    Dat Hörrohr
    Türschlosspanik
    Dornröschen

    1980

    Junge Liebe auf Besuch
    Im Dünkel der Macht / 4.Programm der Thespisnarren
    Aschenputtel

    1979

    In Hamburg op St.Pauli
    Die Folter
    Der gestiefelte Kater

    1978

    Zwei Kreuze für ein Halleluja /3. Programm der Thespisnarren vom NAT
    Träumereien in Paris
    Kullus kann alles / Jugendgruppe des NAT
    Lottelines sonderbare Reise nach Tschi-Tschi

    1977

    Melonen und Millionen
    De Kriegskamerad
    Schneeweisschen und Rosenrot

    1976

    Störet unsere Krise nicht! / 2.Programm der Thespisnarren vom NAT
    Die Gänsehirtin am Brunnen
    Flimmerchen sucht das Christkind

    1975

    Der nächste Morgen kommt bestimmt
    Schau heimwärts, Engel
    Keen Utkamen mit`t Inkamen
    Die unsichtbaren Kleider

    1974

    Gaslicht
    Nur keine Blumen
    „Lieb Norderstedt, magst ruhig sein“ Premiere der Thespisnarren/NAT
    Piepen för de Peer
    Aschenputtel

    1973

    Später Frühling
    Un baven wahnen Engel
    Rumpelstilzchen

    1972

    De swarte Hannibal
    Halb auf dem Baum
    Die Prinzessin auf der Erbse

    1971

    Bus Stop
    Tschao
    Dornröschen

    1970

    För de Katt
    Eine etwas sonderbare Dame
    Der gestiefelte Kater

    1969

    Jonny de Drütte
    Parkstraße 13
    Hänsel und Gretel

    1968

    Die Quadratur des Kreises
    Aschenputtel

    1967

    De Voss in de Fall
    Havaree
    Bäume sterben aufrecht

    1966

    Rund um Kap Horn
    Der Froschkönig

    1965

    Wenn man Meyer heet
    De Fährkrog
    Schneewittchen

    1964

    Mudder is de Beste
    Rumpelstilzchen

    1963

    De Swarte Hannibal
    De vergnögte Tankstell

    1962

    Dat Testament

    1961

    Die Schlinge

    1960

    Opa ward verköfft
    De Fährkrog

    1959

    Dat Sporkassenbook

    1958

    Dat Verlegenheitskind

    1957

    Wenn de Hahn kreit
    Meine Frau ist gleichberechtigt
    Der goldene Kasten

    1956

    Liebeslügen
    Das Hemd des Glücklichen

    1955

    In Hamborg op St.Pauli
    Benzinzigeuner
    Een vun de Landstraat

    1954

    Mannshand baben
    Dat Doktorbook
    De leewen Verwandten
    De Schelm vun Möhlbrook
    Flachsmann als Erzieher

    1953

    Das fängt ja gut an
    Wahrheit, Liebe, Kraft und Tempo
    Kramer Kray
    Die kluge Königin

    1952

    Urlaub von Petrus
    Oh diese Männer
    Mien Mann de fohrt to See

    1951

    Revolutschon gegen de Wiewer

    1950

    Börsenfieber

    1949

    Hein Butendörp sien Bestmann
    Familie Hannemann

    1948

    Unter Geschäftsaufsicht

    1947

    Cilly Cohrs und Swienskomödie